Kategorie-Archiv: Taktiktraining

Taktikboard (für Einsatz auf dem Platz)

Ein Taktikboard gehört zur Grundausrüstung eines Trainers. Meist handelt es sich um Magnettafeln mit einer beschreibbaren Oberfläche. Es ist sehr praktisch, wenn bereits ein Spielfeld aufgemalt ist, dann muss der Trainer nur noch die Magnetsteine richtig anordnen und verschieben bzw. die Spieler auf den gewünschten

Das richtige System für eine Mannschaft finden

Wenn Sie eine neue Mannschaft übernehmen oder viele neue Spieler bekommen haben, stellt sich die Frage, welches System für Ihr neues Team optimal ist. Da es kein perfektes Spielsystem gibt und schon gar kein perfektes Spielsystem, dass für jede Mannschaft gilt, lässt sich diese Frage

No Thumbnail

Frauen-Nationalmannschaft: Endspurt zur WM

Die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen naht. Und für die deutschen Damen steht der Titel auf dem Spiel, den sie seit nunmehr acht Jahren innehaben. Dementsprechend groß ist natürlich der Druck, der auf dem Team lastet: wird es gelingen, den Titel ein zweites Mal zu verteidigen? Das Training im Bitburger Trainingslager befindet sich mittlerweile auf dem Höhepunkt.

No Thumbnail

5 gegen 3 im ständigen Wechsel

Autoren der Übung sind Thomas Dooley und Christian Titz Trainingszweck: Balltechniken Organisation: 17 Spieler begeben sich gemäß der Grafik auf das halbe Spielfeld und stellen an der Grund- und Mittellinie je ein Tor auf. In die Tore gehen je ein Torhüter. Das ballbesitzende Team A

No Thumbnail

Einfacher Spielzug

Organisation: Mit Hütchen wird ein Feld abgesteckt. Auf der Kopfseite des Feldes wird ein Tor aufgebaut, in welches ein Torwart geht. 10 Feldspieler begeben sich gemäß der Grafik auf das Spielfeld. Auf die linke und rechte Außenbahn Höhe 16-Meter-Raum begeben sich je zwei Spieler, die

No Thumbnail

8 gegen 8 ohne Rückpass

Die Übung wurde und von Thomas Mangold von Gurkerl.com zur Verfügung gestellt. Es wird auf einer Hälfte 8 gegen 8 auf zweit Tore mit Torhütern gespielt. Wobei die angreifende Mannschaft schnell in die Teife spielen muss. Rückpasses egal ob zu einem Mitspieler oder Tormann sind

No Thumbnail

Ballführung – 164

Thema/Beschreibung: Belgischer Kreisel: Hintermann umrundet alle vor ihm positionierten Leute mit Ball am Fuß, bevor er sich als neuer Führender einreiht Schwerpunkt/Ziele: Ballführung Hilfsmittel: Bälle Im Angebot bei Teamsportbedarf.de: Trainingskartothek – koordinative Spiele Set aus über 50 Trainingskarten mit einer sehr großen Auswahl an kreativen