Tag Archives: Formation

Spielsysteme - Bild 3

Welcher Kader, welches Spielsystem?

Im modernen Fußball entscheidet nicht nur die Qualität der Spieler über Erfolg oder Misserfolg, sondern auch die Wahl des richtigen Spielsystems. Doch welches System passt zu welchem Kader? Dieser Artikel bietet Trainern eine praktische Orientierung, um das optimale Spielsystem auf Basis der individuellen Spielertypen und

Vincent Kompany - Taktik 2

Vincent Kompany: Taktische Ausrichtung und Spielsysteme

Mit der Ernennung von Vincent Kompany als neuen Cheftrainer hat der FC Bayern München einen überraschenden und zugleich spannenden Schritt gewagt. Der ehemalige Kapitän von Manchester City und belgische Nationalspieler hat sich nach seinem Wechsel ins Traineramt schnell einen Namen gemacht. Sein taktisches Verständnis und

Flick_taktik_barcelona_3

Hansi Flick: Neue taktische Ausrichtung beim FC Barcelona

Die Saison 2023/24 des FC Barcelona ähnelte einer Seifenoper, in der die Probleme auf dem Platz durch Unsicherheiten in der Vereinsführung verschärft wurden, was dazu führte, dass sie ihren LaLiga-Titel nicht verteidigen konnten. Nach einem positiven Saisonende und einer angespannten Beziehung zwischen Cheftrainer Xavi Hernández

Demichelis_ training 2

Martin Demichelis: Taktik und Systeme

Fast zwanzig Jahre nach seinem Abgang zum FC Bayern München begab sich Martín Demichelis auf den Rückweg zu River Plate, dem Verein, bei dem er als Spieler ausgebildet wurde und zu dem er nun als Trainer zurückgekehrt ist. Ein riskanter Schritt, nicht nur, weil es

Alonso Taktik Leverkusen Check 7

Xabi Alonso: Taktik Check Bayer Leverkusen

Alonso Taktik: Mit einem faszinierenden Zusammenspiel aus Leidenschaft, Taktik und technischen Fähigkeiten hat Bayer Leverkusen unter der Regie ihres renommierten Trainers Xabi Alonso in der aktuellen Saison die Fußballwelt beeindruckt. Seit seinem Amtsantritt hat der ehemalige Weltklasse-Mittelfeldstratege eine beeindruckende Dynamik in das Team gebracht, die

Im Fußball gibt es (beinahe) keine absoluten Wahrheiten

Fußball ist ein Spiel, das die Massen begeistert, weil niemand es wirklich versteht. Natürlich gibt es sehr viele Menschen, die die Regeln hervorragend verstehen. Auch die grundsätzlichen taktischen Ausrichtungen sind eingeweihten Kreisen durchaus verständlich. Zumindest ein Physiker versteht auch, warum ein Ball manchmal auf eine

Das richtige System für eine Mannschaft finden

Wenn Sie eine neue Mannschaft übernehmen oder viele neue Spieler bekommen haben, stellt sich die Frage, welches System für Ihr neues Team optimal ist. Da es kein perfektes Spielsystem gibt und schon gar kein perfektes Spielsystem, dass für jede Mannschaft gilt, lässt sich diese Frage

No Thumbnail

Resümee aus dem Schweiz-Spiel: Stärkt die Defensive!

Was war das denn nur? Das 3:5 in der Schweiz lässt zahlreiche Zweifel aufkommen, ob Joachim Löw seine EM-Mannschaft bis zum ersten Turnierspiel am 9. Juni – gegen Portugal – auf Kurs bekommen kann. In der derzeitigen Verfassung ist der Titel des Europameisters ziemlich utopisch. Nun liegt die Hoffnung ausgerechnet auf den Spielern des FC Bayern.

No Thumbnail

Das Ende des 4-4-2

Aus dem Maß aller taktischen Dinge wird ein Anachronismus. Für Michael Owen war die Sache schon vorher klar. Für die Onlineausgabe des Londoner „Telegraph“ schrieb der Stürmer von Manchester United Kolumnen zur WM 2010, Owen hatte schließlich Zeit, da er nicht mit der englischen Nationalmannschaft nach Südafrika fahren durfte. Am 28. Juni 2010, einen Tag nach dem aus englischer Sicht bösen Albtraum des 1:4 gegen den Erzrivalen Deutschland, erschien also ein Beitrag Owens auf der Seite des „Telegraph“, und großlettrig prangte ebendort der Satz: „As soon as I saw our tactics I knew we’d lose.“ Was zu übersetzen wäre mit: „In dem Augenblick, als ich unsere Aufstellung gesehen habe, wusste ich, wir würden verlieren.“