Tag Archives: Intensität

Passreiche und intensive Einheit des SC Freiburg

Die bei nasskalten Bedingungen 90-minütige Einheit mit 25 Spielern gestaltete sich vor allem über Passübungen und einem intensiven Spiel auf Ballhalten. Drei der Spieler, u.a. Lienhart und Gulde, absolvierten ein gesondertes Training, das sich über Koordinations- und Passübungen zu einer Torabschluss-Übung aufbaute.

Kurzpass-Wissenschaft ala Guardiola

Ohne viele Nationalspieler, aber mit einigen Akteuren der zweiten Garde startete der FC Bayern am Dienstagmorgen an der Säbener Straße in die Trainingswoche. Pep Guardiola und sein fast zehnköpfiges Trainerteam überwachten die einzelnen Übungen sehr aufmerksam und detailliert.

SpoWi-Ecke: Intensives Intervalltraining im Nachwuchsbereich

Das intensive Intervalltraining ist geprägt von einer sehr hohen Intensität (z.B. 80-100 Prozent der maximalen Herzfrequenz) und geringer zeitlicher Dauer – also mit Pausen zwischen den Belastungszeiten. Die Dauermethode wird auch als „High-Volume-Training“ bezeichnet und umfasst eine lange, dauerhafte Belastung ohne Pause mit geringer Intensität.

Schalke U 19 Training, Halbfinale Deutsche Meisterschaft

Beim heutigen Training der U19 von Schalke ging es ordentlich zur Sache, jeder wollte sich für das Halbfinale um die Deutsche-Meisterschaft in die Startformation spielen.
Aber der Reihe nach. Das Training unter der Leitung von Norbert Elgert begann mit einer Übung, nach dem sich die Spieler warm gelaufen haben, zur Ballsicherheit.

1. FSV Mainz 05 und FC Bayern München, Spielvorbereitung

Satte neun Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Bayer Leverkusen, ein souveräner Start in die Rückrunde mit einem 2:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart und die vermeintliche Euphorie über den neuen Trainer zur kommenden Saison, Pep Guardiola, sorgen offenbar nicht bei allen Bayern-Akteuren für glückliche Gesichter.

No Thumbnail

Aufsteiger im Check: SpVgg Greuther Fürth

Noch etwas mehr als zwei Wochen sind es bis zum Start der 50. Bundesligaspielzeit. In unserer kleinen Serie prüfen wir die drei Aufsteiger auf Herz und Nieren. Nach Fortuna Düsseldorf vorvergangene und Eintracht Frankfurt letzte Woche heute Teil drei: die SpVgg Greuther Fürth, Erstliga-Debütant aus dem Fränkischen.