Tag Archives: Passkombinationen

Anstoßvarianten als taktisches Mittel

Der Anstoß – ein oft unscheinbarer Beginn eines Spiels oder einer Halbzeit – birgt enormes taktisches Potenzial. In der Fußballgeschichte gibt es immer wieder Momente, in denen Teams durch clever einstudierte Anstoßvarianten nicht nur überraschen, sondern auch blitzschnell zu Torerfolgen kommen. Dieser Artikel beleuchtet drei

Spieltag ohne Knüller

In der Bundesliga steht die 9. Runde an. Die ganz große Begegnung steht dabei nicht auf dem Spielplan. Doch manchmal sind es genau diese Spieltage, die überraschen. Ein perspektivisches Duell steigt am Samstagabend im Berliner Olympiastadion.

Abschlusstraining vorm Spiel gegen die TSG aus Hoffenheim

Bevor das Training starten konnte, rief Jens Keller seine Spieler noch einmal zusammen um eine Ansprache zu halten. Anschließend schnappte sich Athletik-Trainer Ruwen Faller die Jungs und drehte zum warm werden einige Runden um den Sportplatz. Nach dem sich die Spieler gedehnt haben ging es zu einer Sprintübung.

FC Bayern gegen VfB Stuttgart, Training

Nasse Witterung, kalte Temperaturen – daher warten „nur“ etwa 100 Zuschauer auf die Profis des FC Bayern München am Dienstagnachmittag. Nach dem Rückrundenauftaktsieg gegen Fürth starteten die Bayern in die Vorbereitung auf die Partie gegen den VfB Stuttgart am kommenden Sonntag. Zur Anwendung kamen die gewohnten Schwerpunkte im fußballerischen Ansatz des Trainerteams.

FC Bayern – FC Augsburg, Spielvorbereitung

Einige hundert Zuschauer wollten beim Training des FC Bayern München am 4. April zusehen – im Endeffekt verließen in den bayerischen Osterferien jedoch viele enttäuschte Gesichter die Säbener Straße wieder. Bei wunderschönem Wetter und angenehmen Temperaturen fand die Einheit am Mittwochmittag auf dem Nebenplatz statt,

FC Bayern München – SV Werder Bremen, Trainingsreport 30.11.2011

Bis auf Bastian Schweinsteiger betraten alle fitten Bayernspieler das Trainingsgelände an der Säbener Straße, so dass den Zuschauern das fast vollständige Starensemble des Rekordmeisters präsentiert wurde und somit 20 Feldspieler und drei Torleute auf Beschäftigung warteten. Chefcoach Jupp Heynckes, der offensichtlich gesundheitlich immer noch angeschlagen war, hielt sich hierbei aus der aktiven Trainingsgestaltung zurück und überlies seinen Assistenten Peter Hermann und Hermann Gerland das Feld.

Neuer Trainingsreport: FC Bayern München, 12.10.2011

Nach der langen Länderspielpause konnte Jupp Heynckes alle Nationalspieler gesund wieder zurück begrüßen. Bei wolkenverhangenem Himmel durften die Profis, die am Vortag noch mit ihren Auswahlmannschaften aktiv waren, regenerativ auf dem Nebenplatz arbeiten – währenddessen wurden die restlichen Akteure mit einigen Nachwuchsspielern auf den Haupttrainingsplatz gebeten. Zum neuesten Trainingsreport