Tag Archives: Slalomlauf

No Thumbnail

Standardübungen und spezielles Koordinationsprogramm

Freistöße und Eckstöße Im zweiten Teil des heutigen Trainings trainierten die Dortmunder Profis Standardsituationen. Eckstöße standen als erstes auf dem Programm. Dabei wurden unterschiedliche Variationen durchgespielt. Eine Unterscheidung lag in der Wahl des auszuführenden Beines. Zuerst war es die Aufgabe, vom Tor weg zu flanken.

Bayern Training: 20.04.2011, Säbener Straße

Nachdem dem der FC Bayern München in beeindruckender Art und Weise Bayer Leverkusen jeglicher Meisterschaftshoffnungen entledigt hat und sich selber wieder ins Champions- League-Geschäft manövriert hat, wartet mit Eintracht Frankfurt am Wochenende der nächste schwere Gegner. Die Eintracht steht mit dem Rücken zur Wand und benötigt jeden Punkt, um nicht weiter in den Abstiegsstrudel zu geraten. Mit Sicherheit eine spannende Partie. Das Hauptaugenmerk dieser Trainingseinheit an der Säbener Straße lag auf Sprint- und Koordinationseinheiten. Ein weitere Schwerpunkt waren Kräftigungs- und Dehnungsübungen mit dem Gummiband. hier mehr erfahren…

Sprinttraining mit Kräftigung und Dehnung

Bayern Training: 30.03.2011, Säbener Straße – Gruppen-Training – Tipp: Trainingshilfen und Zubehör für das Fußballtraining gibt es bei Teamsportbedarf.de. Weitere Trainingsreports vom FC Bayern München findest Du hier (hier klicken)! Hintergrund: Die Nationalspieler kehrten nach ihren Länderspielen zum restlichen Mannschaftskader zurück. In der vergangenen Woche

No Thumbnail

Vier Stationen mit Minihürden

Übungsschwerpunkte: Kräftigung und Technik Intensität: ca. 10 Minuten Übungsablauf: Die Übenden trainieren in vier Stationen: 1) laufen über Minihürden, 2) einen Agility flach passen, 3) einen Fussball flach doppelpassen und 4) Slalomlauf. Die Anzahl der Durchgänge ist von der Ausdauerfähigkeit, dem Alter der Teilnehmer und

No Thumbnail

Überhollauf Variante 3 – 86

Thema/Beschreibung: Überhollauf 3. Die Spieler laufen in mittlerem Tempo in einer Reihe. Auf Kommando führt der vordere Läufer eine halbe Drehung aus und spurt in Slalomform durch die laufenden Spieler um sich hinten anzuschließen. Schwerpunkt/Ziele: Schnelligkeit, Schnelligkeitsausdauer, Gewandheit Übungszeit: Die Seitenlänge des Vierecks und die