Innovatives 8 vs 8 im Hertha Training
Nach einer längeren Einheit im Kraftraum standen die Herthaner diesmal nur etwa eine Stunde auf dem Trainingsplatz. Den Höhepunkt bildete ein längeres Trainingsspiel am Ende der Einheit.
Nach einer längeren Einheit im Kraftraum standen die Herthaner diesmal nur etwa eine Stunde auf dem Trainingsplatz. Den Höhepunkt bildete ein längeres Trainingsspiel am Ende der Einheit.
Mit einem Sieg kann der Einzug in die CL perfekt gemacht werden, aber mit einer Niederlage und gleichzeitigen Siegen der Konkurrenz besteht die Gefahr, den Platz 3 am Ende der Saison zu verfehlen.
Kaiserwetter- da war gute Stimmung vorprogrammiert. Nachdem sich alle Spieler aufn Platz versammelt haben, gab es noch eine kurze Ansprache von Jens Keller und dann drehten die Jungs ein paar Runden um den Platz.
Mit Vergnügen und viel Abwechslung trainieren Zwei komplette Lieblings-Einheiten von den DVD Fussballtrainern David und Michi mit jeweils sieben aufeinander folgenden Abschnitten vom Aufwärmen bis zum Abschlussspiel enthält diese DVD – und das ist noch längst nicht alles. Von Trainer Ferdi gibt es dessen Lieblings-Torwartübungen,
Thema/Beschreibung: Dribbling, 1:1 Situation, Torwarttraining. Zwei Spielergruppen stehen sich gegenüber. Zwischen beiden Gruppen steht ein Torwart an einem mit Kunststoffhütchen gebildetes Tor. Zwischen Torwart und den Gruppen steht je ein Air Body. Die Gruppe, die dem Torwart frontal gegenüber steht, beginnt mit der Übung. Der
Thema/Beschreibung: „Torwart gegen 2 Angreifer – Situation“. Zwei Spieler mit je einem Ball starten gleichzeitig, dribbeln zuerst um Kunststoffhütchen um sich dann vor dem Tor gegenseitig den Ball zu passen, anschließend wird auf das Tor geschossen. Vor dem Start muss bestimmt werden, wer auf das
Thema/Beschreibung: Ballsicherung. Der Torwart steht am Tor, rechts und links vor ihm liegen zwei Fußbälle auf dem Boden. Weiter entfernt stehen drei Zuspieler. Der Torwart verlässt das Tor, sichert einen Ball im Liegen, danach übernimmt sofort die Sicherung des Tores und ein Torschuss erfolgt. Bei
Thema/Beschreibung: Der Torwart steht am Tor und soll Bälle, die nacheinander von drei Helfern geworfen werden, über das Tor ablenken. Die Wurfgeschwindigkeit und der Abstand zwischen Werfern und Torwart werden allmählich gesteigert. Schwerpunkt/Ziele: Ablenken des Balles über das Tor Übungszeit: Die Anzahl der Würfe und
Thema/Beschreibung: Ein Torwart und seinen Trainer stehen sich gegenüber. Zwischen beiden liegen 2 Kunststoffhütchen auf einer Linie. Der Torwart läuft um beide Kunststoffhütchen und beobachtet ständig Ball und Trainer. Die Torschüsse erfolgen wenn er seitlich der Hütchen steht. Schwerpunkt/Ziele: Unmittelbar aus der Bewegung sicher den