BVB Training: Ausdauer und Spielformen zum Saisonschluss

Vor dem letzten Bundesligaspiel der Saison 2017/2018 legten die Spieler des BVB noch einmal eine intensive Einheit ein. Nach dem Aufwärmen mit integrierten Steigerungsläufen wurden 3 Gruppen eingeteilt, die sich an 3 Stangen auf dem Trainingsgelände zusammenfanden.


Weitere Trainingsreports von Borussia Dortmund findest Du hier (hier klicken)!


Nun mussten die Spieler um ca. 2 Platzgrößen die Stangen ablaufen. Das Lauftempo betrug etwa 60-70% des maximalen individuellen Tempos. 10 Minuten mussten die Spieler dieses Tempo halten. Ein klassischer Dauerlauf um die Grundlagenausdauer zu verbessern.

[youtube video=“faPQwOiEiho“]


Nach kurzer Trinkpause wurden die Tore aufgestellt. Peter Stöger veranstaltete ein 6 vs. 6 +1 auf einem ca. 20x30m großem Feld mit 2 Großtoren. 3 Mannschaften wurden gebildet und ein freier Spieler (abwechselnd Zagadou und Sokratis) spielte jeweils bei der Mannschaft in Ballbesitz mit.

[youtube video=“OTxvCc6rkE4″]

Ein Spiel dauerte ca. 4-5 Minuten, jeder gegen jeden mit Hin- und Rückrunde. Jedes Team hatte also 4 Spiele. Durch das kleine Feld entwickelten sich intensive Spiele mit vielen Zweikämpfen und Torszenen.

Suchst Du innovative Trainingsübungen für Dein Training?

[youtube video=“wa5_tJMTp2Y“]

Es musste schnell gespielt werden, um Lücken zu reißen und Zweikämpfen aus dem Weg zu gehen. Sehenswerte Distanzschüsse, Dribblings und Kombinationen machten diese Turnierform sehr ansehnlich und unterhaltsam.

von Bastian Häckh