Kategorie-Archiv: Tipps für Trainer

Siegermentalität ist trainierbar

Gewinnen ist Kopfsache – wie die Mentalität das Spiel beeinflusst. „In jedem Kader gibt es Qualitätsspieler und es gibt die Mentalitätsspieler.“ So kategorisierte Julian Nagelsmann, während eines Vortrages beim Internationalen Trainerkongress 2019, seine Möglichkeiten die Spieldynamik durch Auswechslungen zu beeinflussen. Ergänzend fügt er noch hinzu,

DFB Lizenzsystem Leistungsfussball

Der Trainerschein – machen oder nicht?

Trainer, Psychologe, Motivator, Stratege. Und manchmal auch Mutti oder Vati – Der Trainer, das Multitalent. Er leitet und plant, koordiniert und entscheidet, lehrt und motiviert, tröstet und baut auf. Die Herausforderungen an einen Fußballtrainer sind heutzutage vielfältig und gleichen manchmal einer Herkulesaufgabe. Zum Glück gilt

hallentraining im fussball

Hallenfußball – mehr als nur Techniktraining in der Winterpause

Der Beitrag skizziert einen Handlungsrahmen für ein erfolgreiches Fußball-Hallentraining. Beginnend mit den Grundaspekten des Hallenfußballs werden im Anschluss konkrete Inhalte und Trainingsübungen für das Training in der Halle vorgestellt. Angriffs- und Verteidigungsaktionen, taktische Grundordnungen, Umschaltspiel – der moderne Hallenfußball ist viel mehr als nur ein

Schnelligkeitstraining mit Sprüngen – so trainierst du richtig!

Im nächsten Artikel „Schnelligkeitstraining mit Sprüngen“ gehen wir nach der Lauftechnik  auch wieder weg von den Spielen (Schnelligkeitstraining im Fußball: Kleine Spiele – Fußballtraining online) und Spielformen (Schnelligkeit für Fußballer: Schnelligkeit durch fußballspezifische Spielformen – Fußballtraining online). Nun fokussieren wir wieder mehr die reine Athletik

Teambuilding im und außerhalb vom Training

Fußball ist ein Mannschaftssport, in dem der Einzelne nichts erreichen kann, wenn er keine Unterstützung vom Team erhält. Ein Stürmer kann noch so gut sein, ohne Vorlagengeber erzielt er keine Tore. Der Torwart mag Bälle fangen können wie kein Zweiter, wenn seine Vorderleute den gegnerischen

Schnelligkeit mit Spielformen trainieren

In einem vorangegangenen Artikel haben wir in Bezug auf die Schnelligkeit (Schnelligkeit für Fußballer: Erfolgreich und langfristig richtig trainieren!) kleine Spiele (Schnelligkeitstraining im Fußball: Kleine Spiele) vorgestellt. Anhand der folgenden Übungseinheiten wollen wir zeigen, wie man die Schnelligkeit mit komplexen Spielformen gezielt trainieren kann. Dabei